Vita
lebt und arbeitet in Hückeswagen
2014-2020: Kunstakademie Düsseldorf, Abschluss: Akademiebrief Freie Kunst
2015-2019: Schüler von Katharina Fritsch
2019-2020: Meisterschüler bei Martin Gostner
Seit 2020: Freischaffender Künstler im eigenen Atelier in Hückeswagen
Seit 2024: Mitglied des VddK 1844 Düsseldorf, Malkasten Düsseldorf
Ausstellungen
Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
2017: Galerie Evelyn Drewes, “Salz”, Hamburg (Gruppenausstellung)
2018: Kunstverein Mönchengladbach und AdbK Wien, “Hyper Again”, Wien und
Mönchengladbach (Gruppenausstellung)
2019: Museum Folkwang, “Hypogeion”, Essen (Gruppenausstellung)
2019: Museum Kunstpalast, “Klasse Gostner zu Gast bei Die Grosse”,
Düsseldorf (Gruppenausstellung)
2021: Hismoon Gallery, “Sino-German Art Exhibition”, Taicang, China
(Gruppenausstellung)
2021: K21 Düsseldorf, “Coming to Voice”, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
2022: Augustinermuseum Rattenberg, “Ganz/Zerbrochen”, Rattenberg,
Österreich (Gruppenausstellung)
2024: Malkasten Düsseldorf, “Das kleine Format”, Düsseldorf
(Gruppenausstellung)
2025: Kunsthalle Düsseldorf, “…und wir fangen gerade erst an!”
(Gruppenausstellung)
Einschätzung
Artist Statement
Meine Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Fotorealismus, Inszenierung und
Erinnerung. Sie reflektieren urbane Szenen, flüchtige Blicke und Spuren der Zeit,
während sie gleichzeitig Themen wie Identität, Macht und die Beziehung des
Individuums zur Gesellschaft und zum Raum erkunden und neue Räume erschaffen.
Wer hinschaut, entdeckt mehr als Architektur und Straßen, Menschen und Tiere – er
findet Geschichten, Fragmente von Vergangenem und das Echo des Alltäglichen.
Meine Kunst ist ein Spiegel meiner inneren Reise und meiner Suche nach Authentizität.
Meine jüngsten Werke wurden stark von meinen Reisen nach Irland und New York City,
sowie meinen Erfahrungen an einer Brennpunktschule beeinflusst. Diese Erlebnisse
haben meine künstlerische Vision geschärft und mich dazu inspiriert, mich weiterhin
intensiv mit Themen wie Umwelt, Architektur, Gesellschaft und persönlicher Identität
auseinanderzusetzen.
In Zukunft plane ich weitere malerische Collagen, die einen tieferen
Dialog zwischen meiner künstlerischen Praxis und den gesellschaftlichen Themen
aufgreifen, die mich bewegen. Dabei halte ich fest, was im Verschwinden begriffen ist,
urbane Szenen und persönliche Erinnerungen, um sie in einem neuen Licht zu
Inszenieren.